Ihre Road-Map zum Erfolg. Online.
9 Schritte für den Erfolg in der digitalen Welt.
SITUATIONSANALYSE
Nur wenn man weiß, wo man aktuell steht, kann man Weichen stellen um dahin zu kommen, wo man hin möchte. Wo stehen Sie? Wo steht Ihr Mitbewerb? Welchen Mehrwert bieten Sie? Warum wäre es „tragisch“ für Ihre Kunden wenn es Sie nicht mehr gebe?
POSITIONIERUNG
Wer wettbewerbsfähig sein will, braucht ein scharf differenziertes Profil in seinem Markt und muss eindeutig erkennbaren Kundennutzen bieten. Die Einzigartigkeit eines Anbieters, ausgedrückt durch sein Alleinstellungsmerkmal, entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Wie sind Sie positioniert?
ZIELE
Nur wer seine Ziele und Zielgruppe genau kennt, kann gezielt Nutzen und Mehrwerte schaffen. Daher ist es unabdingbar nach der Zieldefinition auch ein konkretes Bild des „Wunsch“-Kunden zu definieren. Dies bildet die Grundlage für zielorientiertes und effektives Online-Marketing sowie Basis für die „automatische“ Kommunikation. Welche Ziel verfolgen Sie? Wie sieht Ihre Idealkunde aus?
MEHRWERTE – NUTZEN
Der Kundennutzen ist ein subjektive Wahrnehmung des Kunden über seine Kaufentscheidung. „Kunde kauft emotional (mit dem Bauch) und begründet dann rational (mit dem Gehirn) warum die Kaufentscheidung korrekt war.“ Auch in der digitalen Welt gilt: Der Kunden entscheidet sich stets für Anbieter, der den meisten wahrgenommen Nutzen bietet. Welchen Nutzen bieten Sie, Ihre Dienstleistung, Ihr Produkt?
STRATEGIE
Man hat nur wenige Sekunden um den Besucher auf der Webseite „zu fesseln“ und braucht dennoch 4-7 „Anläufe“ bzw. getätigte Kommunikation mit dem Interessenten, um das Vertrauen zum Unternehmen (Shop, Dienstleistung etc.) aufzubauen und zu gewinnen. Warum schaffen es viele nicht aber einige wenige schon? Zauberei, Glück oder doch die richtige Strategie entwickelt? Durch die Situationsanalyse, der Positionierung sowie der Zieldefinition und Kundennutzen sind die Weichen für die strategische Ausrichtung gelegt. Jetzt geht es ans „zaubern“ 😉 Welche Strategie verfolgen Sie?
UMSETZUNG
Die schönste Homepage nutzt recht wenig, wenn sie von Interessenten und potentiellen Kunden nicht gefunden wird. Und noch weniger nutzt sie, wenn sie zwar gefunden wird, jedoch diese es nicht schafft, den Besucher zu einem Interessenten umzuwandeln, so dass Sie die Möglichkeit haben, Vertrauen zu Ihrem potentiellen Kunden aufzubauen, Ihre Produkte und Dienstleistung zu präsentieren, einen Dialog (digital oder persönlich) zu starten und diesen als Kunden zu gewinnen. Kennen Sie die 4-Sekunden-Regel? Schaffen Sie es Ihren Besuchen länger als 4 Sekunden auf Ihrer Seite zu „fesseln“?
SOCIAL MEDIA MARKETING
Das zentrale Instrument zur effektiven und effizienten Zielerreichung (Kundengewinnung & -Bindung) stellt die „Social Media Toolbox“ dar. Diese strukturiert einerseits die Zentralen Online-Marketing-Themen in 9 Haupt-Kategorien, und „filtert“ die wichtigsten Tools, Netzwerke und Plattformen aus dem „Internetnirvana“. So ist es möglich sich zum einen auf die Kernthemen zu fokussieren und gezielt die richtigen und wichtigsten Maßnahmen und Aktivitäten zu treffen. Nutzen Sie bereits Social Media effektiv? Wenn JA, sind das auch die Tools für Ihren Erfolg?
OPTIMIERUNG
Geschmäcker ändern sich. Bedürfnisse erweitern sich. Motive verändern sich. Technologien entwickeln und revolutionieren. Was gestern gut und richtig war gilt heute vielleicht nicht mehr und ist morgen wieder anders. Daher ist eine kontinuierliche Kontrolle und Anpassung von größter Bedeutung. Optimieren Sie regelmäßig? Sind sie auf dem aktuellen Stand?
WEITERBILDUNG & SCHULUNG
„Wenn man eine Tankfüllung benötigt, muss man nicht gleich eine ganze Tankstelle kaufen.“ Unter maßgeschneiderter Weiterbildung verstehen wir zum einen Perspektivwechsel und zum anderen aktuellen Knowhow-Transfer rund um das Thema: Digitale Welt. Wo haben Sie Defizite? Welches Thema steht bei Ihnen noch auf der Agenda?